Suche nach ...

Übung und Ausbildung

6 Kameraden mit erfolgreichem Truppführerabschluss!

FF Ebersegg zur Übersicht

bestanden v.l.n.r: Gernot Seirlehner, Patrik Feuerhuber, Martin Göss, Gerald Holzer, Hannes Kuzmich. Nicht im Bild: Manuel Kaiserlehner-Gmainer

Hervorragende Leistung! Sechs weitere Kameraden der FF-Ebersegg haben am 14.06.25 die Prüfung für das ÖBFV Kompetenzprofil "Truppführer" bestanden ...

Es ist eine große Freude, berichten zu können, dass 6 unserer Kameraden erfolgreich die Truppführer-Ausbildung abgeschlossen haben. Diese Ausbildung ist ein wichtiger Meilenstein in der Karriere eines Feuerwehrmitglieds und vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um als Truppführer im Einsatzfall und in der Ausbildung selbstständig handeln und Verantwortung übernehmen zu können.

Die Truppführer-Ausbildung baut auf der Truppmannausbildung (Grundlehrgang) auf und umfasst folgende Ausbildungsmodule:

  • Atemschutz
  • Branddienst
  • Funk
  • Gefahrenlehre
  • Kraftbetriebene Geräte
  • Schadstoffeinsatz
  • Taktik
  • Technik

Insgesamt investierten die Kameraden über 40 Stunden in diese Ausbildung. Am Wochenende fanden die letzten Lehrgänge im Feuerwehrhaus St. Ulrich statt, bei denen auch das Wissen der Teilnehmer überprüft wurde.

Besonderer Wert wird auf realitätsnahe Übungsszenarien gelegt, in denen die angehenden Truppführer ihr Können unter Beweis stellen können. So sind sie im Ernstfall bestens vorbereitet, die Verantwortung für ihre Mannschaft zu übernehmen und die Einsätze sicher und effektiv zu leiten. Die Truppführerausbildung ist ein wichtiger Baustein in der umfassenden Qualifizierung der Feuerwehrkräfte. Sie trägt maßgeblich dazu bei, die Schlagkraft und Professionalität der Feuerwehren weiter zu stärken.

Wir möchten unseren Kameraden, die diese Zeit und Mühe investiert haben, herzlich gratulieren! Ihr habt euch diese Auszeichnung verdient und können euch nun auf weitere Feuerwehr-spezifische Lehrgänge freuen.

Besonderer Dank gilt auch dem Ausbildungsleiter BI Martin Hauzlehner für die Koordination der einzelnen Ausbildungsmodule.