24h Feuerwehr - das Motto des Jugendwochenendes mitten in den Ferien mit Übernachtung im FF-Haus ...
unsere Jugendbetreuer mit stets frische Ideen - hatten den Plan mit unserem FF-Nachwuchs einen ganzen Tag bei der Feuerwehr zu verbringen. Mitmachen durften nicht nur die Mitglieder der Jugendgruppe sondern auch unser Jugendnachwuchs - also auch jene die noch keine 8 Jahre sind.
Gesagt, getan - am ersten Augustwochenende war es dann soweit. Los gings am Samstag um 08:30 Uhr im FF-Haus, wo gleich mal der Mannschaftsraum zu einem Schlaflager umfunktioniert wurde. Man richtete sich häuslich ein.
Nächster Programmpunkt war die Teilnahme am Jugendnassbewerb in Schattleiten. Mit Simon und Laura haben wir zwei aus unserem Nachwuchs, die noch zu jung für die Bewerbsteilnahme (ab 9 Jahre) sind, aber schon die ganze Saison fleißig mittrainierten.
Nach kurzer Rücksprache mit der Bewerbsleitung gab es grünes Licht für die Teilnahme der Beiden an der “Wet Experience”. Die Freude riesengroß bei den Beiden und kurz ein Problem für die Jugendbetreuer, da wir so kleine Kleidungsgrößen nicht parat hatten. Kurzerhand wurde noch umgeschneidert, letztendlich passte die Adjustierung ;-)
mit Elementen aus den Jugendlöschangriffen, echtem Wassergraben und zusätzlichen Hindernissen kommt auch der Spaß nicht zu kurz, das Ergebnis eher Nebensache. Bei noch guten Wetterverhältnissen meisterten auch unsere zwei Jüngsten alle Herausforderungen, als würden Sie nie was Anderes machen.
So gegen 15 Uhr - es regnete mittlerweile massiv, machten sich die Ebersegger wieder auf nach Hause. Eigentlich wäre ein Lagerfeuer geplant …
am Abend war eigentlich gemütliche Lagerfeuerromantik angesagt. Stattdessen hatten wir die Heizung angeworfen um die nassen Klamotten zu trocknen - und es fand sich auch eine Lösung für das Lagerfeuer trotz Regen. Einfacher Brandschutz und Feuerwache inklusive …
Die Knackergrillerei fiel im wahrsten Sinne des Wortes in Wasser. Stattdessen gabs im Florianistüberl ein Würstelessen. Die Marshmallows schmecken aber dann trotzdem besser über frischem Feuer gegrillt.
nach dem Abendessen - es war auch schon finster war Party angesagt - endlich länger aufbleiben, gemeinsam tanzen und coole Musik hören - schaffen es alle bis zur Geisterstunde?
Na klar, muksmäuschenstill der Natur lauschen, da eine oder andere nachtaktive Tier macht sich bemerkbar, Lichtsensoren gehen an … echt gruselig und ein Abenteuer.
Es war dann tatsächlich nach Mitternacht bis alle wirklich müde waren und gerne ins Bett gingen.
nach einer kurzen Nacht und etwas müde war erst mal frühstücken angesagt, bevor es wieder ans zusammenräumen ging. Gegen 10 Uhr vormittag war das Jugendwochenende auch schon wieder zu Ende. 24h Feuerwehr klingt nach einer langen Zeit, trotzdem verging diese wie im Flug. Den Kindern hats gefallen - Wiederholung nicht ausgeschlossen …
Die Jugendbetreuer der FF-Ebersegg bedanken sich bei Euch Kid´s für eure Disziplin, euren Eifer und eure Gemeinschaft - das ist gelebte Kamerdaschaft. Weiters bedanken wir uns bei Euch Eltern, daß Ihr uns euer Vertrauen schenkt und euren Kindern solche Erlebnisse möglich macht.
bis demnächst - die Jugendbetreuer der FF-Ebersegg