Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Frühjahrsübung mit unseren Nachbarfeuerwehren

FF Ebersegg zur Übersicht

um die Zusammenarbeit aller 3 Gemeindefeuerwehren zu vertiefen, lädt jede Feuerwehr einmal pro Jahr zu einer gemeinschaftlichen Einsatzübung ...

Die diesjährige Frühjahrsübung wurde aus unseren Reihen organisiert und geplant.

Brandobjekt und Brandannahme war ein Baggerbrand mit Ausbreitungsgefahr auf den angrenzenden Wald beim Unterhornbauer in Ebersegg

Da es immer schwieriger wird geeignete Objekte für Übungen zu finden bot sich dieses Objekt an, da es den Besitzer wechselte und bereits reger Baubetrieb herschte. 

Dieses Objekt wurde auch nie in unsere Relaisleitungsplänen aufgenommen da es schon ewig nicht mehr bewohnt wurde. Jetzt bot sich die Gelegenheit den Relaisleitungsplan der zum Oberhornbauer bereits bestand, ein bisschen abzuändern und zu testen ob hier eine ausreichende Wasserversorgung vom Kohlergrabenbach  möglich war.  Und das war es auch. Die ersten 10 B- Längen mussten durch steiles Gelände gleich neben unseren Feuerwehrhaus in Richtung Oberhornbauer bis zur ersten Verstärkerpumpe gelegt werden. Danach folgten nochmals insgesamt 19 B- Längen bis zum Brandobjekt. Als erst Maßnahme ordnete der Einsatzleiter den Brand mit Hilfe UHPS und schweren Atemschutz niederzuschlagen. Auch die Unterstützung durch das RLF-Kleinraming folgte sodann. Als auch die Waserversorgung durch die Relaisleitung sichergestellt wurde konnte auch ein B- Rohr zum Schützen des angrenzenden Waldes aufgebaut werden. 

Eine Nachbesprechung der Übung mit den 3 Feuerwehren folgte dann in Gemütlicher Runde im FF- Haus Ebersegg.

Ein Danke an den Hausbesitzer Brandacher Max für das zur Verfügung stellen des Objektes und die Getränkespende an die Feuerwehr Kameraden.