FF Ebersegg zur Übersicht
Ausbildung in der Reihe der Einsatztaktik. Thema diesmal Einsatzleitung und Atemschutzüberwachung ...
am Mittwoch 17. September fand eine weitere Einsatzübung mit den Kameraden der FF-Ebersegg statt. Ausbildungsschwerpunkt diesmal:
erste Station - Therorieteil:
hier wurden zum Thema Atemschutz die Unterschiede zwischen Atemschutzüberwachung und Atemschutzsammelplatz erläutert wurden. Die Kameraden erfuhren, dass die Atemschutzüberwachung für die Sicherheit der Atemschutzgeräteträger während des Einsatzes verantwortlich ist, dagegen der Atemschutzsammelplatz als Sammelpunkt für weitere Atemschutzgeräteträger dient.
Als weiteres Thema wurde die Einsatzleitung und die Rolle des Einsatzleiters thematisiert. Die Kameraden erfuhren, dass die Einsatzleitung für die Koordination und Leitung des Einsatzes verantwortlich ist und dass der Einsatzleiter die Gesamtverantwortung für den Einsatz trägt. Die Möglichkeiten der eigenen Feuerwehr bei der Einsatzleitung wurden diskutiert und die Kameraden erfuhren, wie sie ihre Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern können.
zweiten Station - Praxisteil:
Im praktischen Teil der Einsatzübung wurde ein Einsatzszenario simuliert, bei dem zwei Personen in einem Stall mit starker Rauchentwicklung vermisst wurden. Die Kameraden mussten unter Atemschutz die vermissten Personen suchen und retten. Gleichzeitig wurde eine Wasserversorgung vom Bach hergestellt, um die Löschwasserversorgung sicherzustellen.
Die Übung wurde von der Übungsleitung koordiniert und die Kameraden mussten ihre Fähigkeiten in der Atemschutzüberwachung und der Einsatzleitung unter Beweis stellen. Die Übung war ein voller Erfolg und die Kameraden konnten ihre Fähigkeiten verbessern.
Die Einsatzübung war ein wichtiger Schritt in der Aus- und Weiterbildung der Feuerwehr. Die Kameraden konnten ihre Fähigkeiten in der Atemschutzüberwachung, der Einsatzleitung und der praktischen Einsatzdurchführung verbessern. Die Übung zeigte auch, dass die Feuerwehr gut aufgestellt ist, um komplexe Einsatzszenarien zu meistern.
Danke nochmals an unseren Kameraden der uns das Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hat.