Ebersegger Bevölkerung hat in Punkto Brandbekämpfung eine professionelle Feuerwehr. 18 Ebersegger Florianis mit BDLA-Auszeichnung ...
In über 300 Stunden bereitete das Ausbilderteam unter der Leitung von Christoph Mitteramskogler die angehenden Branddienst-Spezialisten vor.
Über 30 mal kam ein Befehl vom Gruppenkommandanten, über 30 mal wurde eine Saugleitung und eine Zubringeleitung errichtet, über 30 mal hieß es „Wasser Marsch“, über 30 mal wurde ein vorgegebenes Brandszenario abgearbeitet und anschließend die 10 Truppaufgaben in den Bereichen Erste Hilfe, Feuerlöscher, Tauchpumpe, tragbare Leitern, usw. beübt.
Am Allerseelentag um 14:00 Uhr wurde es dann spannend. Wir mussten unser Erlerntes bzw. Geübtes unter Beweis stellen. Das Prüfungsteam unter der Leitung von Christoph Hochpöchler (FF Gaflenz) nahmen unsere beiden Läufe genau unter die Lupe und kontrollierten die Lagerung der gezogenen Gerätekarterl welche bei geschlossener Türe bzw. Rollo gezeigt werden musste und konnten zwei tadellose Läufe und ordnungsgemäß abgearbeitet Truppaufgaben sehen.
Auch der Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und unsere Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger nahmen unsere beiden Finalläufe in Augenschein und würdigten uns bei der Schlussveranstaltung als professionelle, schlagkräftige Feuerwehr.
Das BDLA in Silber erhielten: Peter Fößl, Reinhard Streitner und Fabian Gmainer
Das BDLA in Gold erhielten: Gregor Aigner, Bernhard Bürg, Christoph Bürg, Hermann Gegenhuber, Martin Göss, Josef Großeiber, Werner Großeiber, Martin Hauzlehner, Gerald Holzer, Christph Mitteramskogler, Werner Sierlehner, Andreas Sonnleitner, Patrick Steinbichler Bernhard Stubauer und Michael Tempelmayr
Nach der Übergabe der Leistungsabzeichen ging es in den gemütlichen Teil mit Schnitzelessen und Fachsimpeln über.