Suche nach ...

Lehrgänge

49. Funklehrgang in Großraming erfolgreich abgeschlossen

FF Ebersegg zur Übersicht

Die Ebersegger Feuerwehr hat mit Manuel Kaiserlehner-Gmainer und Gernot Seirlehner zwei neue Feuerwehrfunker! Sie haben den Funk- und Führungsunterstützungslehrgang am 08.11. und 15.11.2025 in Großraming besucht und positiv abgeschlossen.

Moderne Ausbildungsumgebung in der neuen Mittelschule Großraming

Der zweite Funk- und Führungsunterstützungslehrgang dieses Jahres bot ein besonderes Highlight: Erstmals konnte ein Feuerwehrlehrgang in den neu renovierten und modern ausgestatteten Klassenräumen der Mittelschule Großraming abgehalten werden. Die hellen, warmen und technisch gut ausgestatteten Räumlichkeiten sorgten für optimale Lernbedingungen und begeisterten sowohl Teilnehmer als auch Ausbildner und Organisatoren.

Ausbildungstag 1: Theorie und Grundlagenarbeit

Der erste Lehrgangstag begann mit einer Auffrischung der Inhalte aus dem Truppführer-Modul Funk. In mehreren Theorieeinheiten wurden Grundlagen, Einsatzabläufe und Funkordnung wiederholt. Am Nachmittag folgte der Einstieg in die Praxis: Die Teilnehmer trainierten den Umgang mit den verschiedenen Funkgeräten und führten erste Funkgespräche durch.

Ausbildungstag 2: Kartenkunde und intensives Praxistraining

Der zweite Tag startete mit einer theoretischen Einführung in die Kartenkunde. Anschließend folgte der fordernde praktische Teil:

  • intensives Funken in verschiedenen Übungsszenarien
  • korrektes Protokollieren der Funkgespräche
  • Orientierung im Gelände mit Kompass
  • Arbeiten mit der Österreichischen Karte 1:50.000 (ÖK50)

Um die Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten, sorgte die FF Großraming an beiden Tagen für eine ausgezeichnete Pausen- und Mittagsverpflegung, die von allen Beteiligten sehr geschätzt wurde.

Den Abschluss bildete die kombinierte schriftliche und praktische Erfolgskontrolle. Alle 31 Teilnehmer*innen bestanden die Prüfung – viele davon mit hervorragenden Ergebnissen:

  • 6× vorzüglich
  • 17× sehr gut
  • 7× gut
  • 1× bestanden

Abschlussfeier und Dankesworte

Bei der Schlussveranstaltung begrüßte Bürgermeister Günther Großauer die Teilnehmer in der neu umgebauten Mittelschule Großraming. Er dankte für deren Engagement und Disziplin während der beiden Lehrgangstage.

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr bedankte sich sowohl bei den Teilnehmern als auch beim Ausbilderteam und bei der FF Großraming für die ausgezeichnete Organisation und Verpflegung. Er betonte, wie wichtig gut geschulte Funkerinnen für den Einsatzerfolg sind:
„Den besten Einsatzerfolg erzielt man nicht mit schnellen Fahrzeugen, sondern mit guter Einsatzkommunikation und Schlagkraft.“

Lehrgangsleiter Reinhard Streitner verabschiedete die neu ausgebildeten Feuerwehrfunker mit Dank und Anerkennung in das wohlverdiente Wochenende.

Beeindruckende Gesamtbilanz

Seit Beginn der Funklehrgänge in den Bezirken wurden bereits 1.881 Feuerwehrmitglieder in der Mittelschule Großraming zu Funkern ausgebildet – ein eindrucksvoller Beitrag zur Einsatzfähigkeit der Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land.

Das Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Land gratuliert allen Absolventen herzlich und wünscht viel Erfolg bei ihren zukünftigen Einsätzen!

Erweiterter Inhalt:

Autor: Kdt. Ing. Peter Fößl, FF-Ebersegg

Die FF-Ebersegg gratuliert den beiden Schützlinge Manuel Kaiserlehner-Gmainer und Gernot Seirlehner zu ihrer erbrachten Leistung.